Wohl ein jeder der unzähligen DUCATISTI hat zumindest schon mal drüber nachgedacht, bei der normalerweise alle zwei Jahre stattfindenden World Ducati Week am und auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli teilzunehmen.
Und wer schon mal dabei war, für den ist klar: da will ich wieder hin!
Jetzt gibt es wieder die Chance dazu: 2024 geht die WDW vom 26. – 28. Juli über die Bühne! Nun bietet dir das ZWEIRADPARADIES DENK exklusiv im Rahmen einer geführten Tour die Möglichkeit, an diesem Wahnsinnsspektakel teilzunehmen.
Und dabei ist es auch klar, dass sowohl der Hin- als auch der Rückweg gespickt ist mit fahrerischen Zuckerln und Highlights!
Sei also dabei und mach diese Tour zu deinem Event des Jahres …
23.07.2024:
Bereits um 08:00 Uhr treffen wir uns im Zweiradparadies DENK zu einem schnellen Kennenlern-Kaffee und kurzen Tourbriefing – und dann geht’s auch schon los! Wir düsen Richtung Süden und gleich mal ins österreichische Mühlviertel. Dort können wir in Putzleinsdorf gleich mal dem imposanten Buddha einen Besuch abstatten, bevor in dier Nähe der Schlögener Schlinge mit der Fähre über die Donau zu setzen. Über Grieskirchen und Schwanenstadt cruisen wir Richtung Salzkammergut, passieren Traun-, Atter- und Wolfgangsee und genießen die kurvige Mautstraße der Postalm. Weiter geht’s Richtung Radstadt und Obertauern bis St. Michael im Lungau, wo wir unser 1. Quartier beziehen und unseren ersten gemütlichen Abend verbringen.
24.07.2024:
Als erstes Highlight des Tages warten schon die Kurven der Nockalmstraße auf uns und bieten einen schwungvollen Einstieg in den Tag. Am Millstätter und Presseger See vorbei schwingen wir uns aufs Nassfeld, um nach Italien zu wechseln und über den Passo Pramollo nach Pontebba zu kommen. Kurvig und genussvoll düsen wir weiter durchs Friaul und nehmen nicht nur den Passo Rest, sondern auch den Passo San Ovaldo unter die Räder, bevor wir in Belluno unseren nächsten Übernachtungsstopp einlegen.
25.07.2024:
Auch der heutige Tag bietet uns gleich zu Beginn ein echtes Highlight: die fantastischen Tunnelkehren des Passo di San Boldo. Und der nächste Höhepunkt lässt auch nicht lange auf sich warten: der Monte Grappa bietet uns nicht nur enormen Fahrspaß und fantastische Ausblicke, sondern auch die Möglichkeit zur gemütlichen Kaffepause. Anschließend genießen wir nochmal die fast nicht enden wollenden Kurven und Kehren hinab nach Bassano del Grappa, wo wir uns erst auf die Schnellstraße und dann auf die Autobahn begeben, um die doch etwas öde Po-Ebene zügig hinter uns zu lassen und frühzeitig nach Misano in unser feines Hotel kommen.
26./27.07.2024:
Zwei volle Tage stehen uns jetzt zur Verfügung, an denen wir sämtliche Highlights und Angebote der World Ducati Week auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli „mitnehmen“ und genießen können und auch werden: Autogrammstunden mit den MotoGP-Fahrern, Fahrten über die Rennstrecke, Action rund um die Location und Party „All Night Long“! Du wirst einfach begeistert sein von den zahlreichen Highlights rund um die Rennstrecke und merken, was es heißt, die „Qual der Wahl“ zu haben – so vielfältig und abwechslungsreich sind die Angebote! Natürlich bleibt je nach Lust und Laune auch noch Zeit und Gelegenheit, die „paar Meter“ nach Tavullia zu düsen, um sich im Restaurant von VR46 eine Pizza zu gönnen, im Shop ein Souvenir zu erstehen oder einfach nur ein paar Erinnerungsfotos zu machen.
28.07.2024:
Und auch wenn die WDW für uns heute morgen schon Geschichte ist, bleibt DUCATI zumindest das Hauptthema: Wir fahren nach Bologna und besuchen dort in Borgo Panigale die Geburtsstätte der italienischen Edelbikes. Klar, dass eine Werksführung und ein Museumsbesuch dabei nicht fehlen dürfen. Voll der Eindrücke schwingen wir uns später wieder auf unsere Bikes und rollen erneut auf der Autobahn durch die Po-Ebene, um diese bei Affi zu verlassen und zum Abschluss des Tages in höchstes Kurvenvergnügen einzusteigen: der Monte Baldo wartet auf uns und bringt uns hoch über dem Gardasee zu unserem heutigen Hotel in Torbole. An den Ufern des größten italienischen Sees können wir in Torbole oder im benachbarten Riva del Garda genüßlich den Abend verbringen und uns auf den nächsten Fahrtag einstimmen.
29.07.2024:
Und wie es nicht anders zu erwarten ist, bietet auch der heutige Tag gleich mehrere Höhepunkte! Die Kaiserjägerstraße begeistert uns nicht nur mit sagenhaften Kurven, sondern auch mit ebensolchen Ausblicken auf den Caldonazzo-See. Traumhafte Kurven und landschaftliche Zuckerl warten etwas später auf der Fahrt zum Passo Manghen. Dort lässt es sich auch perfekt Brotzeit machen, um anschließend erholt und gestärkt ins Fassa-Tal zu rollen. Gemütlich geht’s hier Richtung Canazei und dort zu den nächsten Highlights: Sella- und Grödner-Joch liegen vor uns und bieten spektakuläre Aussichten und Fahrgenuss. Damit aber noch nicht genug für heute: der Furkelpass und der Stallersattel stehen noch auf unserem Roadbook, bevor wir fast schwindelig vom heutigen Kurvengeschlängel bei unserer letzten Übernachtung in Matrei in Osttirol ankommen.
30.07.2024:
Auch für die heutige Heimfahrt haben wir noch ein paar fahrerische Schmankerl auf der Liste, auf die wir uns freuen können. Zunächst geht’s erstmal durch den Felbertauerntunnel in Richtung Mittersill und Salzachtal. Über Zell am See, Saalfelden am Steinernen Meer und Lofer pirschen wir uns gemütlich wieder zurück nach Bayern, wo wir aber noch nicht allzu lange bleiben. In Laufen überqueren wir wieder die Salzach, können in Oberndorf der Stille-Nacht-Kapelle einen Besuch abstatten und dann am Rande des Salzkammerguts nach Mattighofen, der Heimat der „Orangen„, düsen. Durchs Innviertel geht’s weiter über Schärding, wo wir kurz danach wieder heimatlichen Asphalt unter die Räder bekommen und vielleicht Zeit und Lust haben, im „Oberhaus“ über Passau einen Abschiedskaffee zu genießen. Die restlichen „paar Meter“ sind definitiv schon wieder ein „Heimspiel“, das wir aber ebenso noch genießen wie die gesamten hinter uns liegenden Kilometer. Am Zweiradparadies DENK angekommen haben wir jedenfalls eine ganze Menge an wirklich einmaligen Erlebnissen und Erfahrungen im Tankrucksack mitgebracht, an die wir uns sicherlich noch sehr gerne eine Zeitlang erinnern werden!
Programm-, Hotel- und Routenänderungen sind vorbehalten!
Hast du irgendwelche Fragen, klick hier!
REISEPREIS:
Fahrer*in: 1.745,00 €
Beifahrer*in: 995,00 €
EZ-Zuschlag: 150,00 €
Mindesteilnehmer: 5 Personen
Maximal 10 Motorräder (inkl. Tourguide)
Im Preis enthaltene Leisungen:
• 7 Übernachtungen im DZ (3*/4*-Hotels)
• 7 x reichhaltiges Frühstück
• 5 x reichhaltiges Abendessen (2 x Selbstversorgung 26./27.07.2024)
• WDW-Tickets (Eintritt/TN-Gebühr Fahrer, Motorrad, Beifahrer)
• evtl. Mautgebühren (z.B. Großglockner, Nockalm …), ausgenommen Autobahn
• Eintritte bei Besichtigungen (z.B. DUCATI-Museum Bologna)
• Tourunterlagen (Infos, Adressen, Tel-Nr.)
• Welcome-Package, Fotos-USB-Stick
• Reisesicherungsschein
• Leitung durch erfahrenen Tourguide
Im Preis nicht enthaltene Leistungen:
• evtl. Autobahngebühren bei der An – und Abreise
• Benzin, Getränke, Mittagessen, Zwischenmahlzeiten, Kaffeepausen
• Abendessen am 26./27.07.2024
• sonstige Extras und Ausgaben für den persönlichen Gebrauch
• alles, was nicht unter „Im Preis enthaltene Leisungen“ aufgeführt ist
• Reiserücktrittsversicherung (empfohlen)
Anmeldeschluss: Montag, 3. Juni 2024!
Hast du irgendwelche Fragen, klick hier!