Als Tourenprofi hast du’s sicher gleich erkannt: das Foto ist vom Lipno-Stausee. Klar auch, dass die Fähre für unsere Überschrift herhalten musste. Was aber hat’s mit den Bären und der/den Wehranlagen auf sich? Lies einfach unten weiter und find’s raus.
29.07.2022 – Am TotalEnergies Autohof in Mühldorf / Frixing treffen wir uns so gegen 08:30 zum Kennenlern-Kaffe und einem kurzen Briefing für die Tour. Durchs Rottal cruisen wir dann auf geschwungenen Straßen und Sträßchen der Donau entgegen und schauen in Passau gleich mal bei der 1. Wehranlage, der Veste Oberhaus, vorbei. Weiter geht’s genüßlich durch den östlichen Bayerischen Wald ins österreichische Mühlviertel. Dort bietet der Moldaublick schon mal die beste Perspektive auf die möglichen Ziele des morgigen Tags. Von hier ist es auch schon gar nicht mehr weit bis Ulrichsberg, wo wir in einem urig-gemütlichen 3*-Hotel unser Quartier für die kommenden beiden Nächte aufschlagen.
30.07.2022 – Lipno-Stausee, Budweis, Cesky Krumlov – das sind nur drei der absoluten Highlights des heutigen Tages. Und alle sind verbunden durch wunderbare, kurvige und absoluten Fahrspaß versprechende Straßen. Und selbstverständlich finden wir auch heute wieder eine Wehranlage, das Schloss Krumau, das mit seiner märchenhaften Anmutung die absolute Postkartenidylle schafft. Und hier kommen wir doch tatsächlich auch zu den Bären: im Schloss-/Burggraben tummeln sich die dicken Exemplare zum Erstaunen der Besucher. Inwieweit die Haltung der Tiere dort als artgerecht zu bezeichnen ist, sei mal dahingestellt … Wir denken ganz egoistisch auch mehr an uns und suchen uns weiter die kleinen kurvigen Straßen und mäandern zum Beispiel der Moldau entlang nach Süden, um am Lipno-Stausee auch unsere Fähr-Erfahrung „abzuhaken“.
31.07.2022 – Leider geht’s heute schon wieder nach Hause, das aber garantiert auf Straßen, die sich winden, als wären sie extra zum Motorradfahren gemacht worden. Das Mühlviertel überrascht uns auf unserem Weg mit „Hühnergeschrei“ und dickem Buddha und bietet an der Donau erneut eine Fährmöglichkeit. Durch den Sauwald nähern wir uns dem Innviertel und bedauern schon fast, dass die Tour sich schon dem Ende entgegen neigt. Beim abschließenden Kaffeestopp – vielleicht beim Stift Reichersberg oder in Obernberg – können allerdings schon Pläne für die nächste Unternehmung geschmiedet werden!
REISEPREIS:
Fahrer*in: 445,00 €
Beifahrer*in: 295,00 €
EZ-Zuschlag: 50,00 €
Mitglieder im KeepRiding-VIB-Club erhalten 5% Preisnachlass
Mindesteilnehmer 6 Personen;
Maximal 10 Motorräder
Im Preis enthaltene Leisungen:
• 2 Übernachtungen im Doppelzimmer (3*-Landhotel HAAGERHOF)
• 2 x reichhaltiges Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
• 2 x reichhaltiges Frühstück
• Sämtliche Fährgebühren
• Tourunterlagen (Infos, Adressen, Tel-Nr.)
• Erinnerungs-Präsent
• Reisesicherungsschein
• Leitung durch erfahrenen Tourguide
Im Preis nicht enthaltene Leistungen:
• Benzin, Getränke, Mittagessen, Zwischenmahlzeiten, Kaffepausen
• sonstige Extras und Ausgaben für den persönlichen Gebrauch
• Reiserücktrittsversicherung (empfohlen!)
• Alles, was nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt ist
ANMELDESCHLUSS: FREITAG, 15. JULI 2022
Hast du irgendwelche Fragen, klick hier!