
Drei Tage Motorradfahren vom Feinsten, gepaart mit Highlights am Rande – das bietet unsere Tour durch den Bayerischen Wald und die Fränkische Schweiz. Kulturelle, landschaftliche, aber auch kulinarische Leckerbissen erwarten uns.
Freitag, 24.07.2020
Wir starten von unserem Treffpunkt in der Nähe von Mühldorf in Richtung Niederbayern und können vielleicht bei STADLER-Bekleidung in Aidenbach einen kleinen Kaffee-Stopp einlegen, bevor es in Sandbach mit der Fähre über die Donau geht. Das Museumsdorf Bayerischer Wald sowie „Der Kessel von Loh“, der Ort des berühmten Elefantentreffens liegen auf dem weiteren Weg. An Freyung vorbei pirschen wir uns richtig in den (Bayerischen) Wald und können in Neuschönau den Baumwipfelpfad als nächstes Ziel ausmachen, bevor es danach in gemütlichen Kurvenschwüngen zu unserem Bikerhotel in Spiegelau geht. Dort können wir sicher sein, dass wir am Abend bestens versorgt werden …
Samstag, 25.07.2020
Gleich am Morgen machen wir dem Arber – DEM Berg des Bayerischen Waldes – unsere Aufwartung und pirschen uns weiter nach Norden in die Oberpfalz. Wir passieren Cham, Neunburg vorm Wald, Nabburg oder Schnaittenbach – Orte, die den meisten zumindest vom Hörensagen bekannt sind. Hirschau dagegen kennen nicht allzuviele, wobei dies der Ort der „MONTE KAOLINO“ ist! Noch nicht gehört? Dann lass dich überraschen, am Fuß dieses „Monte“ werden wir sicherlich einen kleinen Stopp einlegen. Kurz danach entern wir auch schon das Land der Pegnitz, einem Fluss, der sich mäandernd duch die Region zieht und so teils auch für die entsprechend kurvigen Straßen verantwortlich ist. Bei Pottenstein erleben wir die typisch bizarren Felsformationen der Fränkischen Schweiz und genießen am Abend in unserem Hotel in Gößweinstein die kulinarischen Leckerbissen der Region.
Sonntag, 26.07.2020
Die beeindruckenden Felsformationen begleiten uns heute von Anfang an auf unserem Weg nach Süden und geleiten uns auf unserem kurvigen Fahrvergnügen noch eine ganze Weile. Großzügig umfahren wir Nürnberg und genießen die abwechslungsreiche Fahrt durch die ländliche Landschaft. Und gerade, wenn es in diesem „Nirgendwo“ keiner vermutet, bietet der Bikertreffpunkt „Fichtenranch“ eine perfekte Gelegenheit, sich eine kleine Pause mit Kaffe und Kuchen oder einem anderen Schmankerl zu gönnen. Die sollte jedoch nicht allzu lange ausfallen, warten doch auf der weiteren Route neben unzähligen Kurven noch weitere Highlights, die besucht werden könnten: Die imposante Befreiungshalle, die beherrschend über Kelheim thront, oder das Kloster Weltenburg, das gar nicht weit davon mit seinen Spezialitäten aufwartet. Den Genuss des köstlichen Klosterbiers sollten wir allerdings nicht zu sehr vertiefen, uns dafür lieber mit ein paar Flaschen des Gerstensafts versorgen und den Genuss auf daheim verschieben. Bevor’s aber dazu kommt warten noch ein paar schöne Kurven auf uns, die wir zum Abschluss sicher ausgiebigst genießen werden …
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen • Datenschutzerklärung
Anmeldung Bayerischer Wald • Fränkische Schweiz
Weitere „KLEINE FLUCHTEN“