Egal, was man von Český Krumlov weiß oder nicht weiß – es ist definitiv eine Reise wert. Und weil dem so ist, haben wir es für unsere Zwei-Tages-Auszeit auserkoren. Die Stadt bezaubert durch ihr historisches Flair der Altstadt, die eng umschlungen von der Moldau zu Füßen des beeindruckenden Schlosses ist! Nach einem ausgiebigen Bummel durch das historische Ensemble können wir auch die reichhaltigen kulinarischen Angebote völlig entspannt genießen!
Samstag, 12.09.2020
Bereits um 08:00 Uhr treffen wir uns an der Bäckerei Schönstetter in der Burghauser Wackerstraße zu einem kleinen Kennenlern-Begrüßungs-Frühstück. Quer durchs österreichische Innviertel schwingen wir uns auf kleinen, relativ verkehrsarmen, aber Fahrvergnügen garantierende Straßen in Richtung Donau. Dort genießen wir die Kurven und das Auf und Ab der Sauwald Panoramastraße, statten möglicherweise der Etzinger Pyramide einen Besuch ab und genehmigen uns an der Schlögener Schlinge eine verdiente Stärkung. Nach der Donauüberquerung erwartet uns das Mühlviertel mit weiterem Fahrvergnügen pur auf unserem Weg zur Grenze. In Tschechien geht das Fahrvergnügen nahtlos weiter und wir können uns auch hier über die kurvigen Straßen freuen. Am Abend ist es dann sicher eine weitere Freude, die bezaubernde Altstadt von Český Krumlov mit dem beeindruckenden Schloss-Ensemble und den zahlreichen historischen Gebäuden zu erkunden. In einem davon werden wir in einer echt urigen Wirtschaft deftig speisen und damit den Tag in würdiger Weise beenden.
Sonntag, 13.09.2020
Die Heimfahrt fängt ja schon gut an: Es warten eine ganze Menge Kurven auf uns, wenn wir uns Richtung Lipno-Stausee auf den Weg machen. Im österreichischen Mühlviertel können wir beim Moldaublick einen Blick zurück in unser böhmisches Tourgebiet werfen. Aber auch das, was uns noch erwartet, ist sehenswert. Wir wechseln nach Bayern in den Bayerischen Wald, erklimmen bei Neuschönau eventuell das „Ei“ des Baumwipfelpfads, genießen aber auf jeden Fall das Kurvengeschlängel drumrum. Bevor wir uns allerdings zu schwindelig fahren, schauen wir noch kurz in Prag und München vorbei und besuchen den Kessel von Loh, den Ort des berühmt-berüchtigten Elefantentreffens. Beim stärkenden Kaffeestopp auf der Veste Oberhaus in Passau können wir dann entscheiden, ob wir den restlichen Heimweg Inn-aufwärts auf der österreichischen Seite wählen oder doch durchs Rottal schwingen … Im Endeffekt ist es aber ziemlich egal, denn beide Varianten bieten uns auch auf den „letzten Metern“ noch Fahrspaß pur, so dass wir am Ende zum Abschied mit Sicherheit auf zwei Tage Motorradgenuss pur zurückblicken können!
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen • Datenschutzerklärung
Anmeldung Auszeit Český Krumlov