
Das Altmühltal – wo soll man da anfangen? Anfangen, die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Region aufzuzählen? Klar, für uns Motorradfahrer sind es vor allem die schier unzähligen Kurven, die die Gegend zu bieten hat und uns so voll auf unsere Kosten kommen lässt. Aber auch für die Wassersportler hat nicht nur die der Region den Namen gebende Altmühl einiges parat, auch das dazugehörige Fränkische Seenland überzeugt mit hohem Freizeitwert. Den bieten auch die zahlreichen Klettergebiete für die Freunde dieses Sports. Weiters kommen auch Fossilienfreunde in den Kalksteinfelsen auf ihre Kosten, zählt die Region doch zu den herausragenden Gegenden des Geotourismus: schließlich wurde in Solnhofen auch ein Exemplar des Archaeopteryx gefunden. Fürs optische Vergnügen sorgt die Kombination aus lieblicher Landschaft und zahlreicher Burgen und Burgruinen, die immer für eine Besichtigung gut sind. Und ja, nicht zuletzt zieht uns auch noch ganz in der Nähe der Kipfenberger Burg der Mittelpunkt Europas in seinen Bann – alles in allem also genügend gute Gründe, sich hier eine entspannte Motorradauszeit zu gönnen!
05.08.2021 – Entweder ihr gestaltet euere Anreise individuell, so dass ihr bis 18:00 Uhr in unserem Basishotel bei Kipfenberg seid oder ihr entscheidet euch bereits für eine gemeinsame Anreise. In diesem Fall ist der Treffpunkt an der A94, TOTAL Tankstelle Mühldorf Nord bereits um 08:30 Uhr, damit wir uns kurz kennenlernen können und wirklich so gegen 09:00 loskommen. Die Fahrt geht Richtung Nordwest zur Isar, wo wir in der Nähe von Landshut einen Besichtigungs- und/oder Kaffestopp im Speedwaystadion Ellermühle einlegen können. Weitere Anziehungspunkte der Tour könnten das Hundertwasserhaus in Abensberg sowie das Dinosauriermuseum bei Denkendorf sein. Auf jeden Fall werden wir im Landhotel Geyer in Kipfenberg-Pfahldorf herzlich willkommen geheißen und beim gemeinsamen Abendessen mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt.
06./07.08.2021 – An diesen beiden Tagen erFAHREN wir auf den schier unzähligen Straßen und Wegen die Region Altmühltal. Sie unterbreitet uns mit ihrem Kurvengeschlängel nicht nur grandiosen Fahrspaß, sondern neben faszinierendem Landschaftsgenuss auch genügend kulturelle und historische Angebote. So machen wir mit Sicherheit generell beeindruckende Erlebnissse und faszinierende ErFAHRungen im Besonderen; Anziehungspunkte für uns sind dabei u.a. natürlich der Mittelpunkt Bayerns, die Bischofsstadt Eichstätt mit der berühmten Willibaldsburg, die Zwölf Apostel bei Solnhofen, der BMW Motorrad Enduropark Hechlingen, die Fränkische Seenplatte mit dem Großen Brombachsee, der bekannte Bikertreffpunkt Fichtenranch, der Falkenhof Schloss Rosenburg, die Burg Prunn und und und … Das Angebot an fahrerischen wie kulturellen Schmankerl ist so umfangreich, dass wir die berühmte „Qual der Wahl“ haben werden. Ihr könnt aber sicher sein: Egal, wofür wir uns entscheiden – es ist die richtige Wahl!
08.08.2021 – Heute geht’s leider schon wieder nach Hause: entweder wieder ganz individuell oder wieder gemeinsam in der Gruppe. Von unserem Hotel ist’s nur ein Katzensprung nach Ingolstadt, wo es sich lohnt, einen Stopp im AUDI Forum/Museum einzulegen. Weiter geht’s durchs Hopfenland mit Wolnzach und Au in der Hallertau, bevor wir wieder die Isar überqueren und weiter kurven Richtung Vils und Inn. Mit Sicherheit „finden“ wir zum Abschluss noch einen schönen Biergarten für einen kurzen Abschiedsstopp, bevor die Tour endgültig zu Ende geht.
Programm-, Hotel- und Routenänderungen sind vorbehalten!
REISEPREIS:
Fahrer*in: 795,00 €
Beifahrer*in: 595,00 €
EZ-Zuschlag: 80,00 €
Mitglieder im KeepRiding-VIB-Club erhalten 7% Preisnachlass
Mindesteilnehmer 6 Personen;
Maximal 10 Motorräder
Im Preis enthaltene Leisungen:
• 3 Übernachtungen im Doppelzimmer/4*-Hotel
• 3 x deftiges, landestypisches à la Carte-Abendessen
• 3 x reichhaltiges Frühstück
• sämtliche Fährüberfahrten
• sämtliche Eintrittsgebühren
• Tourunterlagen (Infos, Adressen, Tel-Nr.)
• Erinnerungs-Präsent, kleine Überraschungen zwischendurch
• Reisesicherungsschein
• Leitung durch erfahrenen Tourguide
Im Preis nicht enthaltene Leistungen:
• Benzin, Getränke, Mittagessen, Zwischenmahlzeiten, Kaffepausen
• sonstige Extras und Ausgaben für den persönlichen Gebrauch
• Reiserücktrittsversicherung (empfohlen!)
• Alles, was nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt ist
ANMELDESCHLUSS: FREITAG, 23. JULI 2021
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen • Datenschutzerklärung
Anmeldung ALTMÜHLTAL 05. – 08.08.2021
Hier bieten wir dir eine Mitgliedschaft in unserem KeepRiding-VIB-Bereich an. Als VIB-Member genießt du einige Vorteile wie z.B.
- 5 % Nachlass auf alle Tourenangebote
- Teilnahme an den Tagestouren für Fahrer*in zum Beifahrerpreis, für Beifahrer*in kostenlos
- alle Tagestouren als gpx-Datei zum Download
- Veranstaltungen (Reisevorträge, Workshops, etc. ) zu günstigen VIB-Konditionen
- Vergünstigungen bei Kooperationspartnern (z.B. Eintritt KTM-Motohall 30% Ermäßigung)
Im Lauf der Zeit kommt sicher noch der ein oder andere Vorzug dazu – wird natürlich umgehend hier bekannt gegeben.
Der Jahresbeitrag beträgt 100,00 € (Beifahrer*in 50,00 €). Dieser wird als Gesamtbetrag nach Eingang des Mitgliedantrags in Rechnung gestellt. Die Mitgliedschaft beginnt mit Zahlungseingang bei KeepRiding (du erhältst ein VIB T-Shirt sowie die Zugangsdaten zum VIB-Bereich) und wird jährlich automatisch verlängert, d.h. du erhältst eine Folgerechnung. Die Mitgliedschaft kann jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist beendet werden. Bereits gezahlte Beiträge werden nicht zurückerstattet.
Du kannst gleich hier in den VIB-Club eintreten. Wenn du noch mehr Infos dazu haben möchtest, schreib einfach eine E-Mail an info(at)keepriding.de oder whatsapp/ruf an unter 0160-5075720.